GPG-HSS News 2023 1

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Wir hoffen von ganzem Herzen, dass Sie schöne Feiertage verbracht haben und senden Ihnen unsere besten Wünsche für ein glückliches Jahr 2023!

Wir danken Ihnen für Ihre zahlreiche Teilnahme an unserer Generalversammlung 2022 per Post. Für das Jahr 2023 ist die Generalversammlung für den frühen Frühling geplant, in der Hoffnung, dass diese Zeit besser geeignet ist, um uns zu versammeln. Ausserdem haben wir den geführten Stadtrundgang, den wir 2022 leider absagen mussten, neu geplant. Wir hoffen, viele von Ihnen begrüssen zu können! (Details siehe unten).

Wir freuen uns, Ihnen/Euch Mitteilungen zur Gesundheits- und Pflegegeschichte senden zu können. Bitte an interessierte Personen und potentielle Mitglieder weiterleiten!

Mit herzlichen Grüssen

Sabine Braunschweig, Kristin Hammer, Véronique Hasler

www.gpg-hss.chgpg@gpg-hss.ch

Logo SAGW de Continue reading “GPG-HSS News 2023 1”

Ingold: Die Berner Zahnmedizin 1921–2021

Berner ZahnmedizinMit der Angliederung des Zahnärztlichen Instituts an die Universität Bern im Jahr 1921 begann ein langes Ringen um die Stellung des Fachs innerhalb der Hochschule und der Medizinischen Fakultät. Hundert Jahre später ist die Zahnmedizin ein renommierter Bestandteil des Medizinstandorts. Fünf Kliniken haben das alte Institut abgelöst. Weshalb aber entstand die neue Hochschuleinheit ausgerechnet 1921, als die Gründung vergleichbarer Einrichtungen in Genf und Zürich schon Jahrzehnte zurücklag? Continue reading “Ingold: Die Berner Zahnmedizin 1921–2021”

GPG-HSS News 2021 2

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Am Ende dieses Jahres möchte sich der GPG-HSS-Vorstand bei Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis für die verschiedenen Anpassungen, die stattgefunden haben, bedanken.

In den folgenden Zeilen finden Sie einige Mitteilungen zur Gesundheits- und Pflegegeschichte. Bitte an interessierte Personen – und potentielle Mitglieder – weiterleiten.

Mit herzlichen Grüssen und besten Wünschen

Sabine Braunschweig, Kristin Hammer, Véronique Hasler

www.gpg-hss.chgpg@gpg-hss.ch

Logo SAGW de Continue reading “GPG-HSS News 2021 2”

GPG-HSS News 2021 1

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Wir hoffen, dass diese Nachricht Sie bei guter Gesundheit erreicht.
In den folgenden Zeilen finden Sie einige Mitteilungen zur Gesundheits- und Pflegegeschichte. Bitte an interessierte Personen – und potentielle Mitglieder – weiterleiten.

Mit herzlichen Grüssen und besten Wünschen für die kommenden Wochen
Sabine Braunschweig, Kristin Hammer, Véronique Hasler
www.gpg-hss.chgpg@gpg-hss.ch

Logo SAGW de Continue reading “GPG-HSS News 2021 1”

GPG-HSS News 2020 3

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Wir hoffen, dass diese Nachricht Sie bei guter Gesundheit erreicht.

Am Ende dieses ganz besonderen Jahres möchte sich der GPG-HSS-Vorstand bei Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis für die verschiedenen Anpassungen, die stattgefunden haben, bedanken.

In den folgenden Zeilen finden Sie einige Mitteilungen zur Gesundheits- und Pflegegeschichte. Bitte an interessierte Personen – und potentielle Mitglieder – weiterleiten.

Mit herzlichen Grüssen und besten Wünschen für die kommenden Feiertage

Sabine Braunschweig, Kristin Hammer, Véronique Hasler

www.gpg-hss.chgpg@gpg-hss.ch

Logo SAGW de Continue reading “GPG-HSS News 2020 3”

GPG-HSS News 2020 2

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Wir hoffen, dass diese Nachricht Sie bei guter Gesundheit erreicht.
In den folgenden Zeilen finden Sie einige Mitteilungen zur Gesundheits- und Pflegegeschichte. Bitte an interessierte Personen – und potentielle Mitglieder – weiterleiten.

Mit herzlichen Grüssen und besten Wünschen für die kommenden Wochen
Kristin Hammer, Véronique Hasler, Sabina Roth
www.gpg-hss.chgpg@gpg-hss.ch

Logo SAGW de Continue reading “GPG-HSS News 2020 2”

EAHN-Initiative zur Covid-19-Pandemie

Version française: voir ci-dessous

Um der Arbeit von Krankenpflegerinnen und Krankenpflegern eine Stimme und Sichtbarkeit zu verleihen, hat die European Association for the History of Nursing (EAHN) beschlossen, eine neue Website einzurichten.

Die Idee besteht darin, die Erfahrungen von Krankenpflegerinnen und Krankenpflegern aus ganz Europa zusammenzuführen. Dieser Link führt Sie zu Beispielen zur Inspiration. Continue reading “EAHN-Initiative zur Covid-19-Pandemie”

Hasler, Zwyssig: Points d’inflexion

drehpunkte

A l’occasion des 100 ans de l’Association suisse de physiothérapie, ce livre documenté et richement illustré retrace quelques­unes des inflexions de son parcours au travers de sept thématiques.

Si le coup d’oeil porte es­sentiellement sur le passé, il embrasse également le présent, attentif aux enjeux actuels et futurs. En fili­grane, c’est l’histoire d’une profession qui transparaît. Continue reading “Hasler, Zwyssig: Points d’inflexion”

Kaba, Cochand: L’Hôpital Riviera-Chablais

Kaba Cochand 2019Alors que la dynamique des fusions hospitalières reconfigure en profondeur le paysage sanitaire suisse depuis plus d’une vingtaine d’années, l’Hôpital Riviera-Chablais, inauguré en 2019, et dont le statut intercantonal est  unique à ce jour, en représente, à plus d’un titre, un des exemples les plus aboutis. Ce livre retrace, dans une démarche inédite, le long cheminement qui a conduit à l’ouverture de cet établissement hospitalier. Continue reading “Kaba, Cochand: L’Hôpital Riviera-Chablais”

GPG-HSS News: Workshop mit Marina Hilber und Caroline Arni

Save the date!

Workshop und Generalversammlung der GPG-HSS, Bern, 20.6.2019
Universität Bern, Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4 (H4), Raum Nr. 115 / 1. OG West, http://hoerraeume.unibe.ch/

Workshop et assemblée générale de la GPG-HSS, Berne, 20.6.2019
Université de Berne, Bâtiment principal, Hochschulstrasse 4 (H4), salle 115 / 1er étage ouest,
http://hoerraeume.unibe.ch/

Continue reading “GPG-HSS News: Workshop mit Marina Hilber und Caroline Arni”

Pflegegeschichten im Schlosstal

SchlosstalKonzept und Text: Sabina Roth, Historikerin Zürich. Graphik: Christiane Franke, Basel. Illustration: Olivia Aloisi, Zürich. 10-teiliger Faltplan (105 x 200 mm) hg. von der Integrierten Psychiatrie Winterthur — Zürcher Unterland, Klinik Schlosstal, Winterthur, Juni 2018. Exemplare des Faltplans können bei folgender Adresse bestellt werden: kommunikation@ipw.zh.ch

Online registration is now open

Registration is now open for the 2018 conference “Bads” in Healthcare: Negative Experience as an Impetus to Reform in Nineteenth and Twentieth Centuries, which will take place at the School of Health, Zurich University of Applied Sciences (ZHAW) in Winterthur (Switzerland) on June, 21-22. Please proceed to the online subscription form and visit the hotel booking platform of House of Winterthur. Registration is required for all participants, speakers included.